Zu Besuch in Düsseldorf?
Jetzt Feedback geben und ein iPad gewinnen!
Jetzt teilnehmen!Craftbeer & HamHam
In Düsseldorf kannst du handwerklich gebrautes Bier feiern wie nirgendwo sonst! In den lokalen Brauereien wird die rheinische Bierkultur täglich gelebt - in den unterirdischen Braukellern reift Bier nach Jahrhunderte alten Rezepten heran. Wir bringen dich backstage, zeigen dir die Zutaten und stellen dir echte Bierexperten vor – ein hopfiger Blick hinter die Kulissen.
✓ Echter Bierbraukunst huldigen
✓ Altstadt-Geheimnisse entdecken
✓ Bierbrau-Expert*innen treffen
✓ Wissen über Zutaten erweitern
✓ & verschiedene Biere genießen
Hier trifft Tradition auf moderne Bierkultur. Während der Zappes auf der einen Straßenseite sein berühmtes Altbier aus Holzfässern ausschenkt, wird nebenan über Craftbeer philosophiert. Egal ob alt oder neu: Du kannst dich überall einfach dazusetzen, kommst mit Genießer*innen ins Gespräch und wirst selbst Expert*in.
Im Brauhaus Zum Schlüssel wird noch mit Wasser aus dem eigenen Brunnen gebraut und das Geheimnis des besten Röstmalz von Generation zu Generation weitergegeben.
Düsseldorfer Altbier war bereits ein Craftbeer, bevor landauf-landab kleine Brauereien die Revolution gegen die langweiligen Fernsehbiere starteten. Heute existieren vier Hausbrauereien, die in den beengten Verhältnissen der Altstadt ihr Bier brauen. Da gibt es natürlich viel über die Produktion zu erzählen, die sich in Düsseldorf auf wenigen Quadratmetern über mehrere Stockwerke verteilt.
In Düsseldorf prägen Kunst, Musik und Werbung das Stadtleben. So kreativ die Stadt ist, so kreativ ist auch die ständig wachsende Szene der Hopfenarbeiter*innen und Biererklärer*innen.
In der Holy Craft Bar triffst du Expert*innen wie die ausgebildete Beerkeeperin Milena, die in den letzten drei Jahren 3000 verschiedene Biere probiert hat. Weit und breit gibt’s niemand besseren, um dir die größten Bier-Geheimnisse in feinstem Fachvokabular zu verraten und das alles mit noch viel mehr Insiderwissen zu unterfüttern. Ehrensache, dass Pale Ale, Trappistenbier und natürlich Düsseldorfer Alt in Tasting-Gläsern serviert werden.
Unterwegs zwischen der Hausbrauerei Uerige und gut bestückter Craftbeer-Bar gibt es bereits kleine Proben lokaler Biere.
Und damit niemand mit leerem Magen in das Bier-Tasting starten muss, gibt’s erstmal ein deftiges Schweinebrötchen. Denn du besuchst mit unserem Guide den legendären Altstadt-Imbiss HamHam bei Josef. Hier hat schon Tim Mälzer Nachhilfestunden genommen und Generationen von Altstadtbesucher*innen vor, nach und während des Altbiertrinkens ein lecker Schweinebrötchen als weitere Grundlage gegessen. Am Grill steht mit Marinko Miletic, einst Fußballprofi bei Fortuna Düsseldorf und dem FC St. Pauli, ein echtes Altstadt-Original.
Unser Guide, der die Tour mit reichlich Angeberwissen anreichert, erzählt dir nicht nur, welche Bier-Trends die Altstadt aktuell bewegen, sondern gibt natürlich auch Tipps, wohin du mit deinen Freund*innen nach der Tour gehen kannst. Die Tour ist gleichzeitig ein perfekter Einsteigerkurs für Altstadt-Anfänger*innen.
"Man wird zusammengebracht aufgrund von Bier. Das ist eigentlich so banal, aber gleichzeitig auch einfach was wirklich, wirklich sehr Schönes."
"Das Bierbrauen ist nicht nur ein Job oder irgendeine Tätigkeit, sondern das ist ein sehr traditionsreiches Handwerk."