Die einzigartige Totenmesse zählt zu den „Achttausendern“ der Chorliteratur. Seit Dirigent Martin Fratz 2014 sein Amt als Leiter des Andreaschores antrat, steht Mozarts Requiem nun zum zweiten Mal im Zentrum des traditionsreichen Eröffnungskonzertes. Martin Fratz löst diesmal die Frage, wie das Fragment sinnvoll zu ergänzen ist mit einer eigenen „Wunsch-Edition“ aus den Instrumentationen und Vervollständigungen der Mozart-Schüler Joseph Eybler und Franz Xaver Süßmayr sowie des Münchener Mozart-Forschers Franz Beyer. (Quelle: Düsseldorf Festival!)
Mit dem Chor und Orchester der St. Andreas-Kirche