Mehr als 300 Weine aus Europa, darunter viele biodynamisch produzierte Erzeugnisse, hat der Eiskeller auf Lager. 45 davon sind stets offen zu probieren. Nachhaltigkeit spielt bei den Betreibern des Lokals, Dorina Sill und Klaus Wählen, eine große Rolle: Die Tische sind aus den Holzplanken alter Güterwagons gefertigt, die Stühle mit gebrauchtem Leder bezogen, und ehemalige Fabriklampen spenden schummriges Licht. Rund 30 Gäste finden in den drei Räumen Platz. Auf der Karte stehen auch regionale Schmankerln wie Südtiroler Speck und niederrheinischer Bauernkäse.