Zu Besuch in Düsseldorf?
Jetzt Feedback geben und ein iPad gewinnen!
Jetzt teilnehmen!Bier-Geflüster und Altstadt-Kult
Ausgehen in Düsseldorf – kein Problem. Hungrig und durstig bleiben in Düsseldorf – unmöglich. Ob frischer Fang vom Carlsplatz, Beer-Tasting in der Altstadt oder Fine Dining in Little Tokyo: Die Stadt ist ein Eldorado für Foodies, Nachtschwärmer*innen und Liebhaber*innen internationaler und experimenteller Küche.
Die besten Food-Places in Düsseldorf
Auf einem Food-Market shoppen, Menüs auf Michelin-Niveau genießen, nach dem Theaterbesuch noch gemeinsam in der Altstadt anstoßen? In Düsseldorf geht alles. Ganz frei, ganz nah, ganz handgemacht.
Bier-Kult in der Altstadt
Wer zum ersten Mal in Düsseldorf ist, kommt nicht um die Altstadt herum. Während in den Gassen Cafés, Restaurants und Bars ihre Türen öffnen und das Viertel in einen Food-Court verwandeln, reift in Braukellern Bier nach Jahrhunderte alten Rezepten. In einigen Brauhäusern wird noch Wasser aus eigenen Brunnen verwendet, in anderen kursieren Geheimrezepte über das beste Röstmalz. Oftmals kann man Biermacher*innen und Bierkenner*innen über die Schulter schauen oder sie direkt am Tresen antreffen. Insider*in muss man nicht sein, um Teil der Community zu werden: in Düsseldorf setzt man sich einfach dazu und ist dabei. Ganz klar, ohne eine Kostprobe vom klassischen Düsseldorfer Altbier – das schon Craftbeer war, bevor es den Namen gab – geht es nicht. Aber Achtung: Solange der Bierdeckel auf dem Glas nicht klar “Stopp” zeigt, wird der Köbes neues Bier bringen.
Markt am Carlsplatz
Zutaten aller Couleur ziehen Foodies auf dem Carlsplatz mit allen Sinnen an. Exotisches Obst, Gemüse aus lokalem Anbau, frisch gefangener Fisch, ofenfrisches Brot und würziger Käse vermischen sich zu einem unwiderstehlichen Mix aus Farben und Gerüchen. Auch bereits fertig zubereitete Köstlichkeiten bietet der Markt – von Düsseldorfer Hausmannskost bis zu italienischem, indischem, französischem und persischem Essen.
Einzigartig in Düsseldorf: japanische Küche in Little Tokyo
Mit der größten Japan-Community in Deutschland und der drittgrößten in ganz Europa ist Düsseldorf Hotspot für japanische Restaurants, Ramen-Bars, Sushi-Küchen, Bäckereien und Supermärkte. Rund um die Immermannstraße in Little Tokyo reihen sich einige der besten japanischen Lokale in Europa Tür an Tür. Wer authentische Ramen-Nudeln probieren möchte, findet hier sein neues Lieblingsrestaurant und wer Kochkunst zwischen japanischem Purismus und europäischer Hochküche erleben will, kommt ins Sternelokal NAGAYA.
Sterneküche und feines Gebäck
Nicht nur das NAGAYA, auch neun weitere Restaurants in Düsseldorf tragen aktuell Michelin-Sterne. Von klassisch französisch über Weltküche mit experimentellem Touch bis zum Casual Fine Dining reicht die Bandbreite an ausgezeichnetem Genuss. Hier kommen bretonischer Seeteufel, knuspriges Spanferkel und Feuilleté aux champignons auf stilvoll arrangierte Tische. Süße Kreationen, kunstvoll dekoriert, präsentieren die Bäckereien, Konditoreien und Patisserien Düsseldorfs auf gläsernen Theken und glänzendem Porzellan. Apfeltarte, Brioches und Kaffee aus lokaler Rösterei sind vor allem zum Frühstück oder beim Nachmittagsbummel immer eine Versuchung.
Bars in Düsseldorf: Lange Nächte an langer Theke
Schwer fällt die Entscheidung bei der riesigen Auswahl an Bars in der Stadt, die Düsseldorf den legendären Ruf als „längste Theke der Welt“ verliehen haben. Allein in der Altstadt gibt es rund 260 Kneipen und Bars – vom Champagner nach dem Theaterbesuch über das Bier-Tasting und von Geschmacksexperimenten in exotischen Cocktailbars bis zu alkoholfreien Varianten von Klassikern.
Durch die Kulinarik Düsseldorfs helfen Touren mit Einheimischen: „Düsseldorfs kulinarische Seele“, die „Altstadt-AR-Tour“ oder die Runde „Sushi, Sake und Japanischer Lifestyle“ durch Little Tokyo sind ein Muss für alle, die tiefer in Geschichte und Geheimnisse der Düsseldorfer Ess- und Bierkultur eintauchen wollen.
Der Infotext als PDF-Format zum Download
Sechs japanische Restaurants in Düsseldorf